Lucca Züchner
Ihren Diplomabschluss im Fach Musical hat sie an der Bayerischen Theaterakademie August Everding gemacht. Danach war sie in Ingolstadt, Amstetten, Berlin, Basel und Bremen in berühmten Musicals zu sehen: HAIR, CABARET, GREASE, DIE DREIGROSCHENOPER, David Bowie‘s LAZARUS. Sie stammt aus Bremen, aber die tiefsten Spuren ihres einzigartigen Könnens hat Lucca Züchner seit vielen Jahren in München hinterlassen.
Begeisterten Theatergänger:innen ist ihre Begabung zwischen 2010 und 2017 in vielfältigen Rollen an der Schauburg in Erinnerung geblieben. Unter der Regie von Beat Fäh, Gil Mehmert und Peer Boysen gelang es ihr immer wieder aufs Neue, sich in das Gedächtnis der Zuschauer:innen einzuprägen: In PRINZ EISENHERZ, JENSEITS VON EDEN, DER RUF DER WILDNIS, DER KÖNIG HINTER DEM SPIEGEL, LIEBESLICHTERLOH, 20.000 MEILEN UNTER DEN MEEREN, LA STRADA und in vielen weiteren Rollen hat sie beeindruckt.
Mit dem Ende der Intendanz von George Podt verließ sie die SCHAUBURG, nicht aber die Stadt München. Seit dieser Zeit arbeitet sie in der Freien Szene und erspielte sich mit dem Ensemble am Metropoltheater in der Regie von Gil Mehmert mit ACH DIESE LÜCKE, DIESE ENTSETZLICHE LÜCKE einen weiteren rauschenden Publikumserfolg, der nur von Corona gestoppt werden konnte.
Aber Lucca Züchner ist nicht zu stoppen. Als die Theater schließen mussten, spielte sie draußen weiter. 2020 scheute sie nicht den Vergleich mit Grace Kelly in Jochen Strodthoffs Remake UNSERE FENSTER ZUM HOF (Theater dasvinzenz), und 2021 wagte sie sich in der Regie von Thorsten Krohn an die deutsche Erstaufführung des Solos KITZELEIEN – DER TANZ DER WUT. Das inzwischen mehrfach preisgekrönte Stück wurde vom Theater am Bauhausplatz Spagat produziert.
Egal ob Tanz, Tragödie, Musical, Drama, Komödie – Lucca Züchner kann alles. Nun hat sie ein neues Genre für sich entdeckt: Das Figurentheater.
Showreel